37,31 €
43,89 €
-15% su kodu: ENG15
Vegetal Turn
Vegetal Turn
37,31
43,89 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Menschen und Pflanzen sind vielfältig miteinander verbunden: Durch die gegenwärtigen ökologischen Krisen werden diese Verbindungen noch sichtbarer und haben auch jenseits naturwissenschaftlicher Fächer ein Interesse an vegetabilem Leben geweckt. Durch die ontologische Neuperspektivierung von Pflanzen als wirkmächtige Handelnde, die nicht nur Objekt menschlicher Praktiken wie Züchten, Ausstellen oder Verzehren sind, sondern auch selbst menschliche Alltage vielfältig prägen, haben sich sozial- un…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 192
  • ISBN-10: 3826093909
  • ISBN-13: 9783826093906
  • Formatas: 15.8 x 23.6 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Vegetal Turn (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Menschen und Pflanzen sind vielfältig miteinander verbunden: Durch die gegenwärtigen ökologischen Krisen werden diese Verbindungen noch sichtbarer und haben auch jenseits naturwissenschaftlicher Fächer ein Interesse an vegetabilem Leben geweckt. Durch die ontologische Neuperspektivierung von Pflanzen als wirkmächtige Handelnde, die nicht nur Objekt menschlicher Praktiken wie Züchten, Ausstellen oder Verzehren sind, sondern auch selbst menschliche Alltage vielfältig prägen, haben sich sozial- und kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge entwickelt, die häufig unter den Begriff des >vegetal turn< gefasst werden. Der vorliegende Band stellt neue Perspektiven auf Menschen-Pflanzen-Beziehungen vor, die ethnologische Ansätze mit denen der Literatur-, Design- und Bildungswissenschaft sowie der kritischen Gesundheitsforschung verbinden. Dabei werden Interaktionen von Pflanzen und Menschen in unterschiedlichen Kontexten wie Botanischen Gärten, Streuobstwiesen, Urban gardening oder dem kommerziellen Obst- und Gemüseanbau beleuchtet und der Resilienzfähigkeit von Pflanzen in wissenschaftlichen und literarischen Texten nachgespürt.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

37,31
43,89 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 5d.01:12:47

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,44 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 192
  • ISBN-10: 3826093909
  • ISBN-13: 9783826093906
  • Formatas: 15.8 x 23.6 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Menschen und Pflanzen sind vielfältig miteinander verbunden: Durch die gegenwärtigen ökologischen Krisen werden diese Verbindungen noch sichtbarer und haben auch jenseits naturwissenschaftlicher Fächer ein Interesse an vegetabilem Leben geweckt. Durch die ontologische Neuperspektivierung von Pflanzen als wirkmächtige Handelnde, die nicht nur Objekt menschlicher Praktiken wie Züchten, Ausstellen oder Verzehren sind, sondern auch selbst menschliche Alltage vielfältig prägen, haben sich sozial- und kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge entwickelt, die häufig unter den Begriff des >vegetal turn< gefasst werden. Der vorliegende Band stellt neue Perspektiven auf Menschen-Pflanzen-Beziehungen vor, die ethnologische Ansätze mit denen der Literatur-, Design- und Bildungswissenschaft sowie der kritischen Gesundheitsforschung verbinden. Dabei werden Interaktionen von Pflanzen und Menschen in unterschiedlichen Kontexten wie Botanischen Gärten, Streuobstwiesen, Urban gardening oder dem kommerziellen Obst- und Gemüseanbau beleuchtet und der Resilienzfähigkeit von Pflanzen in wissenschaftlichen und literarischen Texten nachgespürt.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)